© Photographee.eu/stock.adobe.com StartseiteEltern & SchülerBeratung Beratung Während der Schulzeit Ihres Kindes können viele Hürden auf Sie zukommen. Wir helfen Ihnen, diese zu überwinden und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Schulberatung Schulberatung ist Teil des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags.Als Beratungslehrkräfte der Ferdinand-von-Miller-Realschule bieten wir individuelle Beratung für Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler in folgenden Fragen: Übertritt an die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppe nach der 6. Jahrgangsstufe Wechsel vom Gymnasium oder Mittelschule zu uns Wechsel an andere Schulen bzw. Schularten mögliche schulische Abschlüsse Externer Quali Übertritt auf FOS/BOS und Gymnasium Wiederholung einer Klassenstufe, Nachprüfung, Vorrücken auf Probe Die Schulberatung ist für alle Ratsuchenden freiwillig, neutral und kostenfrei.In allen Fällen gilt das Gebot der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass alle mitgeteilten Informationen streng vertraulich behandelt werden. Ansprechpartner & Kontakt Annette Kohl E-Mail: schulberatung@realschule-ffb.de Als zentrale Beratungs- und Organisationsstelle für alle Schularten fungiert außerdem die Staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern-West: Infanteriestraße 780797 MünchenTelefon: 089/55 89 924-10 oder 11 E-Mail: info@sbwest.de Downloads zum Informationsabend 9. + 10. Klasse (03.12.2024) Präsentation Arbeitsagentur Präsentation Arbeitsagentur Infoflyer Arbeitsagentur Berufsberatung Infoflyer Arbeitsagentur Berufsberatung Präsentation Handwerkskammer Präsentation Handwerkskammer Infos Berufsschule Plus Infos Berufsschule Plus Infos FOS, BOS Infos FOS, BOS Präsentation FOS, BOS Präsentation FOS, BOS Info Einführungsklasse Gymnasium Info Einführungsklasse Gymnasium Präsentation Einführungsklasse Gymnasium Präsentation Einführungsklasse Gymnasium Schulpsychologische Unterstützung Zu den schulpsychologischen Aufgaben gehören die Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. Behandelte Themen sind unter anderem Probleme, Leistungsstörungen und Ängste. Damit diese Schwierigkeiten erst gar nicht entstehen bzw. an deren Veränderung gearbeitet wird, ist eine schulpsychologische Beratung oft sehr hilfreich. Die Beratung ist kostenfrei und es besteht selbstverständlich Schweigepflicht. Aufgabenbereiche schulische Problemen Teilleistungsstörungen, wie einer Lese-Rechtschreib-Störung, Rechtschreibstörung oder Lesestörung Schulleistungsprobleme und Fragen der Schuleignung Probleme mit „Lernen lernen“ und dem Arbeitsverhalten Konzentrationsschwierigkeiten Motivationsprobleme und Schulunlust Prüfungsangst, Schulangst Schwierigkeiten in der Klassengemeinschaft der Schlichtung von Konflikten familiäre Problemen und persönlichen Krisen und was Ihnen/Euch sonst noch auf dem Herzen liegt Für Schüler: Wer eine kurze Frage hat, einen Termin vereinbaren will oder einfach jemanden braucht, der zuhört und Zeit hat, ist herzlich eingeladen. Ansprechpartnerin & Kontakt Julia Nölp Telefonsprechstunde: Donnerstag von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr E-Mail: schulpsychologin@realschule-ffb.de Sozialpädagogische Unterstützung Nuray Arslan SprechstundeTel.: 08141/502638Montag bis Freitag – vormittags und nach Vereinbarung E-Mail: nuray.arslan@lra-ffb.de Landratsamt Fürstenfeldbruck SPUR – Sozialpädagogische Unterstützung an Realschulen Mein Name ist Nuray Arslan, ich bin Sozialpädagogin und seit dem 01.02.2022 an der Realschule in Fürstenfeldbruck tätig. Die sozialpädagogische Unterstützung an Realschulen, auch SPUR genannt, stellt eine Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule dar. Sie bietet Schülerinnen & Schülern und deren Eltern Unterstützung und Beratung an.SPUR unterstützt junge Menschen in ihrer Entwicklung, im schulischen Alltag, bei Schwierigkeiten im schulischen und auch familiären Bereich und versucht gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern (oder: Kindern und Jugendlichen), Eltern und Lehrern Lösungswege zu finden. Sie können sich als Eltern oder Erziehungsberechtigte an mich wenden, wenn Sie … sich Beratung wünschen Probleme Ihrer Kinder in der Schule wahrnehmen sich Vermittlung oder Informationen zu anderen Einrichtungen wünschen sich eine neutrale Schnittstelle zwischen Schule und Ihnen wünschen einfach jemanden zum Reden brauchen Als Schüler oder Schülerin kannst Du Dich an mich wenden, wenn Du… zu Hause oder in der Schule Probleme hast und dabei Unterstützung brauchst in Deiner Klasse oder in der Schule Schwierigkeiten hast Streit mit anderen Schülern hast einfach jemanden zum Reden brauchst Berufsberatung Korbinian Regert Termin nach VereinbarungTelefon: 08141/5026-30 E-Mail: berufsberatung@realschule-ffb.de Informationen zum Betriebspraktikum Informationsschreiben zum Betriebspraktikum Informationsschreiben zum Betriebspraktikum Praktikumsbestätigung 8. Klasse Praktikumsbestätigung 8. Klasse Praktikumsbestätigung 9. Klasse Praktikumsbestätigung 9. Klasse